°10 Hacks & Inspo | Eingewöhnung
In dieser Folge geht es darum, warum es helfen kann sich die Eingewöhnung aufzuteilen und welche konkreten Vorteile das mit sich bringt.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
Dein Podcast für eine harmonische und gleichberechtigte Partnerschaft
In dieser Folge geht es darum, warum es helfen kann sich die Eingewöhnung aufzuteilen und welche konkreten Vorteile das mit sich bringt.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
Kinder ins Bett zu bringen ist ja meistens ganz schön stressig, deswegen gebe ich euch in dieser Folge einige Tipps dazu, wie und warum ihr die Einschlafbegleitung fairer verteilen könnt und solltet.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
Ich persönlich finde es immer wieder total wertvoll zu hören wie andere Paare sich konkret aufteilen. Manchmal verzettelt man sich so sehr in der Theorie, dass die Praxis einfach zu kurz kommt. Deswegen möchte ich euch heute davon erzählen, wie mein Mann und ich uns aufteilen und auf was wir dabei achten.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
- Warum die Unterscheidung zwischen Verantwortung und Aufgaben sinnvoll ist
- Wie wir uns ganz konkret aufteilen
- Warum es wichtig ist, dass es sich fair anfühlt
Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.
Deine E-Lou
Ich gebe euch in dieser Folge einige Tipps dazu, wie ihr Aufgaben der Familienarbeit unabhängig von der Erwerbsarbeit gut aufteilen könnt und wie ein Wochenplan dabei helfen kann.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
"Ich habe mich überhaupt nicht gesehen gefühlt. Ich hatte das Gefühl über mich und meine Bedürfnisse wird drübergebügelt. […] Ich habe mich überhaupt nicht gleichberechtigt gefühlt. Nachdem hier jede Woche immer wieder Stress war und wir auch keinen Lösungsansatz gefunden haben und immer wieder in gleiche Muster zurückgefallen sind, habe ich irgendwann gedacht: „Wenn es jetzt hier so weitergeht - das wird nicht funktionieren auf Dauer.“ Aber der Kurs und dein Ansatz hat mir da total geholfen. Wir sind beide deutlich bemühter, den anderen zu sehen."
In dieser Folge spreche ich mit Jenny. Sie hat Ende letzten Jahres an meinem Onlinekurs (jetzt "Fair:antwortung") teilgenommen und berichtet mir davon, vor welchen Herausforderungen sie und ihr Partner vor der Teilnahme am Kurs standen, was sich durch die Teilnahme geändert hat und wie sich die Teilnahme langfristig auf ihre Partnerschaft ausgewirkt hat.
Falls du auch Interesse an der Kursteilnahme hast, habe ich eine gute Nachricht für dich. Die Türen zum Kurs öffnen wieder, und zwar am 19.Mai 2021. Bis zum 23.Mai 2021 hast du die Möglichkeit, den Kurs zu buchen. Kursstart ist am 24.Mai 2021.
Alle Infos findest du unter
www.eloufalkenberg.de/fairantwortung
Wenn man Aufgaben untereinander umverteilen möchte führt das häufig zu Problemen. In dieser Folge verrate ich dir woran das liegt und wie ihr das Problem lösen könnt.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
In den letzten Wochen wurde die Periode zum großen Thema sowohl auf Instagram, als auch in den Mainstream-Medien und das vor Allem durch die kritisch-beäugte pinke und gummierte Unternehmensidee zweier Männer #pinkygate. Deswegen freue ich mich sehr diese Woche mit Anita Neumann von Elternbusiness über eben dieses Thema reden zu dürfen.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
- Was die Periode mit Gleichberechtigung zu tun hat
- Was uns die Scham rund um das Thema aufzeigt
- Was "Weiblichkeit" mit unserem Führungsstil zu tun hat
- Warum der Unterschied zwischen "gleich" und "gleichberechtigt" so wichtig ist
Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
In dieser Folge der Unterreihe "Hacks & Inspo für eine gleichberechtigte Elternschaft" erfährst du warum ihr euch bei den Elternabenden, wenn möglich, abwechseln solltet, um mehr Gleichberechtigung in eurer Elternschaft zu erlangen.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
Viele Frauen fühlen sich verantwortlich für die Beziehungsqualität ihrer Partnerschaft und die Arbeit, die damit einhergeht. Auch ich spreche primär Frauen an. Aber warum ist das eigentlich so? Und ist das überhaupt okay?
In dieser Folge spreche ich mit Anna Horst aus meinem Team über das Problem, dass es oft Frauen sind, die sich für die Partnerschaftsqualität einsetzten und, ob das überhaupt ein Problem ist.
In dieser Podcastfolge erfährst du:
- Woran es liegt, dass es oft Frauen sind, die sich für Beziehungsarbeit einsetzen
- Warum Wertschätzung so wichtig ist
- Wie auch Männer unter der Ungleichberechtigung leiden
- Wo die Grenzen dieser vermeintlichen Verantwortung liegen
Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou
In dieser Folge der Unterreihe "Hacks & Inspo für eine gleichberechtigte Elternschaft" erfährst du wie das frühzeitige finanzielle Planen der Elternzeit euch dabei helfen kann, Elternzeit fair aufzuteilen und Geld nicht zum K.O.-Argument werden zu lassen.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Hören dieser Folge.
Deine E-Lou